UMTS-Auktion beginnt am 2. November
Die Telekom Control hat heute den 2. November als Datum für den Beginn der UMTS-Auktion bestätigt [die FuZo berichtete] und weitere Details bekannt gegeben.
Die Versteigerung der Lizenzen für die dritte Mobilfunkgeneration UMTS [Universal Mobile Telecommunications System] beginnt demnach am 2. November um 9.00 Uhr, sofern keine Vorauktion stattfindet, teilte die Telekom Control mit. Die Auktionsrunden finden von Montag bis Samstag jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Abwicklung erfolgt zentral an einem Ort im Großraum Wien.
Bis zum 25. September soll entschieden werden, ob eine Vorauktion für die Ausscheidung von verbundenen Unternehmen notwendig ist. Bis zum 9. Oktober will der Regulator die wirtschaftliche und technische Prüfung der Antragsunterlagen abschließen.
Die teilnehmenden Telekoms
Für die UMTS-Auktion haben sich die sechs Bieter Mobilkom
Austria, max.mobil, One, tele.ring, die spanische Telefonica und der
Hongkonger Konzern Hutchison Whampoa beworben. Insgesamt werden
zwölf Frequenzpakete versteigert, wobei jedes Unternehmen mindestens
zwei und höchstens drei Frequenzpakete ersteigern muss.


Schummeln verboten
Sollte sich im Vorfeld oder während des Verfahrens herausstellen, dass die Antragsteller oder deren Gesellschafter in unerlaubten Absprachen stehen und den Verlauf oder das Ergebnis der Auktion durch kollusives Verhalten zu beeinflussen versuchen oder dass die Antragsteller vor oder während des Verfahrens hinsichtlich der Auktion kooperieren, kann dies gemäß Telekomgesetz zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren führen, betonte die Telekom Control.
Das betreffe auch Drohungen gegen Mitbewerber sowie die öffentliche Bekanntgabe von Geboten oder Bieterstrategien.
UMTS, TKC und WWW
Die Verfahrensanordnung zur UMTS-Versteigerung ist ab sofort auf
der Website der TKC abrufbar. Sie beinhaltet die
Versteigerungsregeln sowie die zur Umsetzung der Auktion notwendigen
organisatorischen Modalitäten. Die Abgabe der Gebote erfolgt mittels
Software, der jeweilige Status der Auktion kann über das WWW
mitverfolgt werden.
