18.09.2000

JOBROTATION

Webdesigner kein Traumberuf

Männer möchten am liebsten als Spitzensportler, Unternehmer oder Schiffskapitän arbeiten, Frauen wären gerne Stewardess, Floristin oder Ärztin.

Eine Umfrage des Instituts für Demoskopie in Allensbach zu den zehn begehrtesten Berufen zeigt allen Gleichstellungsbemühungen zum Trotz deutlich geschlechtsspezifische Unterschiede, wie das Magazin "Geo Wissen" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.

Der Traum von einer Karriere als Model lag bei den Frauen auf Rang sieben, gefolgt vom Berufswunsch Journalistin und Rechtsanwältin. Bei den Männern hängt der Umfrage zufolge jeder Zehnte dem Kindheitstraum vom Lokomotivführer nach.

Der Beruf des Börsenmaklers schaffte es bei den Männern trotz Internet- und Börsenfieber nur auf Rang fünf. Neue Berufe wie Webdesigner oder Programmierer tauchten bei den Top Ten der Traumberufe noch nicht auf. Das Allensbacher Institut befragte 2.114 deutsche Bundesbürger ab 16 Jahren.