Betriebssystem-Umfrage fährt Achterbahn
Die Ergebnisse der Umfrage nach dem besten Betriebssystem auf "MSNBC" haben am Samstag eine krasse Wendung erfahren: Nachdem Linux Freitagnacht 39 Prozent erreicht hatte, sackte es in der Gunst der Sitebesucher bis Sonntag auf drei Prozent ab, derzeit steht es bei vier Prozent.
An dieser Stelle wollen wir uns dafür entschuldigen, dass wir nicht schon am Samstag von der wunderlichen Wendung der Geschichte berichtet haben. Die gesamte Belegschaft befand sich allerdings auf dem FuZo-Grillfest.

Sieg für Apple
Windows NT konnte seine Position von 21 auf 45 Prozent verbessern, BeOS fiel vom gleichen Wert auf vier Prozent.
Den größten Sprung nach vorne konnte allerdings MacOS machen, das um 26 Prozent auf jetzt 36 Prozent zulegte.
Die Schlussfolgerung aus dem Umfrageverlauf kann demnach eigentlich nur sein, dass sowohl Microsoft als auch Apple seine Angestellten zum Abstimmen aufriefen und die Linuxgemeinde am Samstag den Spaß an dem Spiel schon verloren hatte - wenn man "MSNBC" keine Manipultation unterstellen will.
Demnach werden Online-Umfragen immer noch durch Mobilisierung von Communitys und nicht durch die statistische Realität entschieden.
