Bill Gates warnt vor fallenden Tech-Aktien
Der Microsoft-Chairman Bill Gates hat in einem Interview heute Sonntag davor gewarnt, dass Tech-Aktien weiter fallen könnten.
"Investoren werden immer selektiver", so Gates im Interview im australischen Channel Nine. "Es wird sicherlich viele, viele Aktien in der Zukunft fallen". Aber Gates, der der Olympia-Eröffnung beiwohnte, meinte dennoch, dass der Crash im April kein Platzen der Technologie-Blase bedeutet hat.
"Der gesamte Technologie-Sektor ist nun mal ein riskantes Business", so der lakonische Kommentar. Angesprochen auf den MS-Prozess, meinte Bill Gates: "Wir sind nun in einer Schlüsselphase".

Gleichzeitig wurde bekannt, dass Bill Gates im laufenden Monat bislang neun Millionen Microsoft-Stammaktien im Gesamtwert von 632 Millionen USD [10 Mrd. ATS] verkauft hat. Das geht aus einem offiziellen Dokument hervor, dass die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC in New York veröffentlichte. Dem Schriftstück zufolge will der Firmengründer des weltweit größten Softwarekonzerns noch eine Millionen weitere Aktien im Wert von rund 70 Millionen USD veräußern. Gates verkaufe gewöhnlich einen Teil seiner Microsoft-Aktien, um sein Portfolio zu diversifizieren, teilte Microsoft auf Anfrage mit.
Gates, der sich zu Jahresanfang von seinem Chefposten zurückgezogen hatte und sich nun als "Chef-Software-Architekt" im Konzern betätigt, bleibe der größte Eigner von Microsoft, hieß es. Zweitgrößter Aktionär sind Vorstandschef Steve Ballmer und Firmenmitbegründer Paul Allen.
Gates trennte sich nach Angaben der SEC am 5. September von drei Millionen Wertpapieren im Wert von 210 Millionen USD. Am nächsten Tag veräußerte er 1,14 Millionen Aktien für etwa 81 Millionen USD. Am 7. September waren es 4,85 Millionen Aktien für 341 Millionen USD. Aus dem Dokument geht ferner hervor, dass eine karitative Einrichtung, die nach Gates und seiner Frau Melinda benannt ist, Millionen von Microsoft-Aktien seit dem 21. Juli verkauft hat.
Am Freitag hat die Microsoft-Aktie mit 1-5/8 USD im Minus bei 64-3/8 USD geschlossen.