16.09.2000

HOPPEL

Bildquelle: sony

Die zweite Dimension schlägt zurück

Nachdem es in Japan schon zu einem überrschenden Renner wurde, erobert seit einigen Wochen "Vib-Ribbon" auch Europa.

Das besondere an diesem Spiel ist zum einen seine rudimentäre 2D-Grafik, die dazu auch noch fast durchgehend zweifarbig gestaltet ist.

Zum anderen wird der Spielverlauf durch beliebig wählbare Audio-CDs generiert.

Tanz-Hase

Die Aufgabe des Spiels ist "nichts weiter" als einen tanzenden Hasen über einen Strich zu navigieren, wozu je nach Hindernis vier verschiedene Tasten gedrückt werden müssen oder Kombinationen von diesen.

Drückt man keine oder die falsche Taste, bildet der Hase zusammen mit dem Hindernis kurzzeitig einen wackelnden Kabelsalat.

Die Art und Häufigkeit der Hindernisse wird durch die gewählte Audio-CD generiert, wobei offensichtlich die Ausschläge in ausgesuchten Frequenz-Bereichen ausschlaggebend für den Schwierigkeitsgrad sind.

Am einfachsten gestaltete sich das Spiel mit House, gefolgt von HipHop und am schwierigsten wird es mit Gitarren-Hardcore.