Websites mit Geruch in Sicht
Das US-amerikanische Unternehmen Digiscents ist überzeugt davon, den richtige Riecher zu haben. Die Zeiten, in denen der Nase beim Websurfen nur eine Nebenrolle zukommt, könnten sehr bald ein für alle Mal vorbei sein.
Wenn es nach Digiscents geht, werden PCs nicht nur mit einem Drucker und einem Modem, sondern auch mit "iSmell" ausgerüstet sein. Aufgabe von "iSmell" wird es sein, dass stehts der passende Geruch um die Nase des Websurfers weht.
Und Kooperationen mit RealNetworks über Procter&Gamble bis eCandy zeigen auch, dass es kommerzielles Interesse an dem Projekt gibt.
Internet-Nutzer laden Bilder, Töne und
Programme aus dem Netz. Warum nicht auch Gerüche? "Für den
Geruchssinn sind fast zwei Prozent der menschlichen Gene
verantwortlich, das sind wesentlich mehr als für das Sehen", meint
Doron Lancet vom Weizmann-Institut in Israel. Und der
Ernährungswissenschaftler Harry Lawless von der New Yorker
Cornell-Universität weiß, "dass vieles von dem, was wir für
Geschmack halten, in Wirklichkeit auf den Geruch zurückgeht".

Der "iSmell Scent Synthesizer"
Die Nase scheint auch direktere Emotionen auszulösen als das Auge, meint Avery Gilbert, Forschungsdirektor bei Digiscents. Genau da soll "iSmell" ansetzen.
Die Geruchsmaschine, die jetzt erstmals der Presse vorgestellt wurde, besteht aus einer Kassette mit einer Palette von 128 chemischen Geruchsstoffen, aus denen mit der geeigneten Steuerungssoftware eine nahezu unendliche Vielfalt von Duftnoten zusammengemixt werden kann.
Unter den ersten Interessenten für "iSmell" waren denn auch die Hersteller von Computerspielen.
Ab Anfang kommenden Jahres soll "iSmell" auf den Markt kommen und zwischen 50 und 200 Dollar kosten.
Vor kurzem konnte Digiscent
ein Übereinkommen mit Procter&Gamble erzielen. Und eine
Zusammenarbeit mit "eCandy", dem größten Internet-Händler für
Süßigkeiten, ist ebenfalls unter Dach und Fach.


Online-Shoppen mehrdimensional
Online-Shoppen könnte jedenfalls eine mehrdimensionale Angelegenheit werden.
Restaurants liefern die Düfte ihrer aktuellen Menüs, beim Pizzaladen riecht es nach "Pizza Rusticale", die Cannabis-Site offensichtlich nach Hanf und die Reportage über den letzten Umweltskandal wird dann auch vor dem PC "zum Himmel stinken".
Über eine Kooperation mit dem Streaming-Spezialisten RealNetworks kann Digiscents "ScentStream"-Software dann immerhin an die 135 Millionen RealPlayer-Benutzern erreichen.