14.09.2000

INHOPE

Bildquelle: Inhope

Hotlines gegen illegale Internet-Inhalte

In Salzburg treffen einander heute Vertreter jener nationalen Meldestellen, welche Hinweise über Kinderpornos oder andere illegale Inhalte im Internet entgegennehmen.

Die unter dem Namen "Internet Hotline Providers in Europa" [INHOPE] zusammengeschlossenen "Hotlines" wollen bei ihrem Zusammentreffen in der Mozartstadt die Zusammenarbeit intensivieren und die Errichtung neuer Meldestellen in anderen Ländern forcieren.

An dem Treffen nehmen sowohl europäische Mitglieder [aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Irland, Österreich und den Niederlanden] als auch assoziierte Hotlines [USA, Australien, Kanada und Norwegen] teil.

ISPA-Hotline geht Hinweisen nach

Die österreichische Internet-Hotline der ISPA [Internet Service Provider Austria] gehört zu den Gründungsmitgliedern der INHOPE und erhält über ihre Webseite laufend Meldungen über kinderpornografisches und neonazistisches Material.

"Mitarbeiter überprüfen die Hinweise innerhalb eines Werktages, die Wahrung der Anonymität der Absender ist garantiert", beteuert Herbert Vitzthum, Vorsitzender des ISPA-Hotline-Beirates und Vizepräsident der INHOPE.