13.09.2000

CHEFS

Bildquelle: reuters/ap

Ballmer und Gates als Politiker

Microsoft-CEO Steve Ballmer hat nach einem Vortrag auf eine Zuschauerfrage zum Verhältnis seines Unternehmens zur Politik Stellung genommen.

Demnach hat der Kartellprozess MS "kalt erwischt". Erst durch den Prozess habe man bemerkt, dass das Unternehmen "nicht nur von seiner Technologie" abhängt.

Freihändler Gates

Auf einer Konferenz des Weltwirtschaftsforums [WEF] in Melbourne zeigte sich Ballmers Vorgänger Bill Gates unterdessen als glühender Verfechter eines völlig liberalisierten Welthandels.

Gates argumentierte vor den insgesamt 750 Delegierten, dass gerade der freie Welthandel die Lebensverhältnisse weltweit verbessert habe. Vor allem die Armen würden die Verlierer einer Rückkehr zum Protektionismus sein.

Auf der Konferenz des in der Schweiz ansässigen Weltwirtschaftsforums ging es um die Revolution der Informationstechnologie, die wirtschaftliche Erholung Japans sowie den Beitritt Chinas zur WTO.