12.09.2000

UND TSCHÜSS

Deutsche Telekom nimmt BTX vom Netz

Der älteste Online-Dienst Deutschlands, der

T-Online-Vorläufer Bildschirmtext [BTX], wird zum 1. Dezember geschlossen. Der Dienst stehe dem technischen Ausbau der Internet-Zugänge im Weg, erklärte T-Online in einem heute bekannt gewordenen Rundschreiben an seine Kunden.

Der heute unter T-Online-Classic firmierende Dienst war 1980 als magerer Textdienst ohne grafische Benutzeroberfläche gestartet, erlaubte aber schon damals Transaktionen wie Überweisungen oder Warenbestellungen, die über die Telefonrechnung abgerechnet wurden.

Datendurchsatz von nur 75 Baud

Die Mehrzahl der alten BTX-Geräte ist mit dem gängigen Internet-Einwahlprotokoll PPP nicht kompatibel und kann daher auch nicht mit dem Internet kommunizieren.

T-Online erwartet, dass die meisten der "nur noch einigen tausend" verbliebenen BTX-Kunden auf den Internet-Zugang über T-Online umsteigen werden.

BTX war als Pilotprojekt mit einem Datendurchsatz von nur 75 Baud gestartet, moderne Digitalstandards wie ADSL transportieren die Daten heute pro Sekunde etwa zehntausend Mal so schnell.