Telecom Italia mit mehr Gewinn und Umsatz
Die Telecom Italia, mit 25 Prozent und einer Aktie Minderheitseigentümer der Telekom Austria [TA], hat im ersten Halbjahr 2000 Gewinn und Umsatz gesteigert.
Das Unternehmen teilte am Montag in Mailand mit, die konsolidierten Umsätze beliefen sich nach den ersten sechs Monaten auf 14,217 Mrd. Euro nach 13,109 Mrd. Euro vor Jahresfrist.
Das Vorsteuerergebnis [Ebitda] stieg den Angaben zufolge auf 6,454 [6,140] Mrd. Euro. Den ausschüttungsfähigen Reingewinn gab das Unternehmen mit 0,979 [0,911] Mrd. Euro an.
Mobilfunk rettet Bilanz von Telecom Italia
Der Ex-Monopolist Telecom Italia hat wegen des Wettbewerbs mit
neuen Telekommunikationsunternehmen Umsatz und Margen im
Festnetzgeschäft in den vergangenen sechs Monaten erheblich
reduziert. Wie das Unternehmen berichtete, rettete jedoch der
boomende Mobilfunk die Halbjahres-Bilanz 2000. Im gesamten
Festnetzgeschäft reduzierte sich der Umsatz von 9,3 Milliarden auf
8,7 Milliarden Euro. Der Umsatz im Bereich der traditionellen
Sprachtelefonie ging um elf Prozent zurück und konnte nur teilweise
durch eine Umsatzsteigerung im Bereich des Datenverkehrs
ausgeglichen werden. Das operative Ergebnis im Festnetzbereich sank
im Vergleich zum ersten Halbjahr 1999 um 8,8 Prozent auf 1,8
Milliarden Euro. Der Nettogewinn ging um 13,7 Prozent auf 698
Millionen Euro zurück. Der Nettogewinn der Mobilfunktochter Telecom
Italia Mobile [TIM] lag mit 877 Millionen Euro erheblich höher als
der der Muttergesellschaft. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen der
TIM-Umsatz um 10,2 Prozent und der Gewinn um 20,5 Prozent.

