Wer hat Angst vorm schwarzen Mann
Nachdem Münchner Wissenschaftler festgestellt haben, dass zur Sucht neigende Persönlichkeiten auch im Internet Suchtverhalten ausleben können, zeigt sich, wie sich am Gegenstand Internet bekannte Kulturkritik wiederholt, ohne inspirierend Neues zu Tage zu fördern.
Tatsächlich können viele menschliche Tätigkeiten zum Suchtverhalten führen, kritisiert die "Heilbronner Stimme". Was die Suchtgefahr Internet angeht, sei kein Alarm nötig. Onlinesucht ließe sich extrem niederschwellig und homöopathisch therapieren.
"Außerdem ist kein Ansteigen der Beschaffungskriminalität zu befürchten. Inzwischen gibt es Flatrates für unter 100 Mark im Monat. Damit kommt ein Fixer kaum einen Tag aus."
