Auch Warner-Music mit Online-Distribution
Als letzter der fünf großen Konzerne in der Musikindustrie wird heute Warner-Music eine Online-Distribution eines Teils seines Kataloges vorstellen.
Warner folgt mit seinem Modell weitgehend EMI, Sony, Universal und BMG, was bedeutet, dass die Titel vor allem über bestehende große Online-Händler angeboten und bezahlt werden.

Vertraulich
Die Informationen sind der Nachrichtenagentur bisher nur "inoffiziell" mitgeteilt worden, eine entsprechende Pressekonfernz wird heute im Laufe des Tages gegeben.
Demnach wird Warner mehr als 1.000 Titel anbieten, wobei eine Single etwa drei USD und Alben zwischen zehn und 17 USD kosten werden.
Als Technologie-Partner fungiert RealNetworks, allerdings sollen die Titel "in mehreren populären Formaten" angeboten werden. Dies dürfte bedeuten, dass neben RealAudio auch MS Audio zur Verfügung stehen wird.