Kranke und Labile bevölkern Internet
Labile und psychisch kranke Menschen haben häufig auch Probleme durch hohen Internetkonsum.
Das befindet zumindest eine heute veröffentlichte Studie der Münchner Universität. Demnach hatten vier Prozent von 1.000 Befragten ernste Probleme durch häufigen Gebrauch des Internets.
Bei allen diesen Menschen habe bereits eine psychiatrische Erkrankung bestanden, sagte der Psychiatrie-Professor der Ludwig-Maximilians-Universität, Ulrich Hegerl.
Sie hätten unter Depressionen, Angstneurosen und anderen Manien gelitten.
Kennzeichen für krankhaften Gebrauch des Internets sei ein starkes Verlangen nach dem Web, ein Verlust über die Kontrolle der Zeit im Netz sowie ein deutlicher Rückzug aus dem sozialen Leben.
Sehr selten habe es körperliche Entzugserscheinungen wie Nervosität und Unruhe gegeben. Auch ein Verlangen nach einer immer währenden Steigerung der Dosis sei nicht aufgefallen.
Die am meisten angeklickten Webseiten dieser Menschen seien Chats und andere Kommunikationsadressen gewesen. An zweiter Stelle stünden Sexseiten.