Telekom-Aktie für Privatanleger um 5 % billiger
Privatanleger werden beim Kauf von Aktien der Telekom Austria [TA], die voraussichtlich im November zu 25 Prozent an die Börse gebracht werden soll, bis zu einer etwas knapp bemessenen Obergrenze von rund 1.000 Euro drei bis fünf Prozent weniger zahlen als Großinvestoren, berichtet das Magazin "News" in seiner aktuellen Ausgabe.
Behalten sie die Papiere länger als ein Jahr, gibt es noch einmal einen Bonus, etwa in Form von Gratisaktien. Dass es Incentives für Privatanleger geben werde, sei sicher, die Details dafür stünden allerdings noch nicht fest, so die ÖIAG.
Außerdem wird der Aktienkauf laut "News" nicht nur bei Diskont-Brokern, sondern auch bei einer Reihe von Großbanken spesenfrei sein.
Den rund 15.000 TA-Mitarbeitern wird laut Bericht bei einem Ordervolumen von bis zu 75.000 ATS die Aktienzuteilung garantiert und dabei ein zweistelliger Rabatt gewährt, der in Summe 10.000 ATS [Steuerfreigrenze] nicht übersteigen darf.
Laut "News" soll die TA-Aktie Anfang Oktober bei internationalen Großinvestoren präsentiert weden, Mitte Oktober soll die Zeichnungsfrist beginnen, Anfang November - voraussichtlich zwischen 6. und 10. - soll die Aktie erstmals gehandelt werden. Derzeit werden die so genannten Telekom-Tickets versendet, die Kleinanlegern eine Garantie für eine Mindestzuteilung sichern sollen. Zum Zeitplan des Going Public gibt es derzeit keinerlei offizielle Aussage.
