07.09.2000

STUDIE

Kinder ohne Handy als "gefährdete Außenseiter"

Kinder ohne eigenes Handy sind als "Außenseiter" sozial gefährdet und vom Ausschluss aus dem Freundeskreis bedroht.

Diese Überzeugung vertrat der dänische Wissenschaftler Carsten Jessen von der Pädagogischen Hochschule Kopenhagen soeben in der Zeitung "Jyllands-Posten".

Kaufrausch

Jessen meint zudem, heruasgefunden zu haben, dass sich ab der 6. Klasse Kontakte aller Art einschließlich Verabredungen inzwischen zu einem großen Teil über Handys abspielen.

Seine Schlussfolgerungen dazu sind allerdings genauso pragmatisch wie eindimensional: "Verantwortungsbewusste Eltern sollten eigentlich jedem ihrer Kinder ab zwölf Jahren ein Mobiltelefon geben, damit es unter Gleichaltrigen nicht isoliert wird", meinte der Pädagoge.