Drei von vier schwedischen Lizenzen vergeben
Von den vier zu vergebenden schwedischen Lizenzen für den Mobilfunk der dritten Generation [UMTS] werden nach Expertenmeinung drei an bisher aktive Anbieter gehen.
Analysten sagten, sie wären überrascht, wenn nicht die bisherigen Mobilfunkanbieter Telia AB, NetCom AB und die von Vodafone kontrollierte Europolitan Holdings AB Lizenzen zugeteilt bekämen.
Für die vierte Lizenz wünscht sich der Staat nach Aussagen von Beobachtern ein internationales Konsortium, das mindestens einen großen ausländischen Provider umfasst.
Wer der vierte ist
Für den "freien" Platz kann sich Jonas Pehrsson von Hagströmer &
Qviberg vorstellen, dass das Konsortium "Mobility4Sweden" wegen der
Unterstützung durch die Deutsche Telekom AG, die daran 45 Prozent
hält, eine Lizenz ergattert. Gute Karten werden auch Orange Sverige
AB [unterstützt von France Telecom, Skanska, Bredbandsbolaget und
Schibsted] sowie Telenordia [Telenor und British Telecom]
eingeräumt.
