Untersuchung zum Image von Start-ups
Internet-Unternehmer sind einer Studie zufolge in Deutschland angesehener als in Großbritannien. Jeder dritte Deutsche sehe Start-up-Unternehmer als vorbildlich an, dagegen stünden 90 Prozent der Briten diesen eher skeptisch gegenüber, berichtete das britische Meinungsforschungsinstitut MORI am Dienstag.
Das Ergebnis überrasche, weil in Großbritannien mit 28 Prozent mehr als doppelt so viele Menschen an das Internet angeschlossen seien als in Deutschland.
Für die Studie befragten MORI
und das deutsche Institut INRA in beiden Ländern 1.000 Personen.
Das Deutsch-Britische Forum und die Britisch-Deutsche Stiftung für
Studien zur Industriegesellschaft hatten sie in Auftrag gegeben.


Briten sind wesentlich vorsichtiger
Das Forum teilte mit, die Briten seien offenbar seit dem starken Abrutschen der bis dahin hoch gehandelten Internet-Aktien im Frühjahr misstrauischer geworden.
In Großbritannien seien zudem 77 Prozent der Befragten besorgt darüber, dass das Internet von Kriminellen missbraucht werden könnte.
In Deutschland dächten das 59 Prozent. Ungefähr jeder Vierte in beiden Ländern fürchte, wegen fehlender Ausbildung und Trainings nicht von den Vorteilen des Internets profitieren zu können.