Roboterhund mit 16 Charakteren
Der Spielzeughersteller Tomy will im November für rund 150 Euro einen neuen Roboterhund zunächst auf den japanischen Markt bringen, der mit "intelligenter" Kommunikation überzeugen soll.
"Dog.com" soll ähnlich wie Hasbros "Furby" im Lauf der Zeit immer mehr Vokabeln einer "Hundesprache" erlernen, wobei er, je nachdem, wie er behandelt wird, einen von 16 Charakteren entwickelt.
Der Robo-Hund ist mit sieben Sensoren ausgerüstet, darunter vier Taster, ein Sensor für den Gleichgewichtssinn, zwei akustische für die Lokalisierung von Geräuschen und ein Lichtsensor.
Die Motorik des "Dog.com" ist relativ simpel: Er ändert seine Laufrichtung, wenn er mit der Schnauze auf ein Hindernis stößt oder ein Geräusch wahrnimmt.