04.09.2000

FURCHTLOS

Bildquelle:

61 Prozent der Schulen im Netz

Bildungsministerin Elisabeth Gehrer zog heute bezüglich der Vernetzung der Schulen in Österreich eine positive Bilanz.

61 Prozent der Schulen [3.860] seien an das Internet angeschlossen, womit Österreich bei der Schulvernetzung laut Gehrer "an der Spitze" liegt.

Bisher seien mehr als 800 Millionen ATS für die IKT-Ausstattung [Informations- und Kommunikationstechnologien] der Schulen ausgegeben worden.

Furchtlos ins Netz

Als Motto für die weitere IT-Ausbildung in Österreich gab Gehrer heute bei einer Pressekonferenz das Motto "Keine Angst vor dem World Wide Web!" aus. Ziel sei das "Internet für alle Bürger".

"Ungeahnte Möglichkeiten" würden die neuen Technologien für die Erwachsenenbildung erschließen. "Wissen kann unabhängig von Ort und Zeit den Menschen vermittelt werden", so Gehrer.

Notwendig dazu sei die Öffnung der Schulen in der unterrichtsfreien Zeit als "Lern- und Wissenszentren", die Verbesserung des IKT-Zugangs für benachteiligte Gruppen, der Ausbau der öffentlichen Bibliotheken zu öffentlichen Medienzentren sowie die Ausbildung von IKT-Bildungsberatern in der Erwachsenenbildung.