Jedes vierte Kind telefoniert mobil
Jedes vierte Kind zwischen sieben und 15 Jahren besitzt bereits ein eigenes Handy.
Das hat eine Studie des IMAS-Instituts ergeben, bei der 2.083 Kinder befragt wurden. Nach dieser Erhebung telefonieren die Kinder durchschnittlich sechs Stunden pro Monat mit ihrem Mobiltelefon, zitiert die Telekom Austria die IMAS-Eigenerhebung.
Wertkarten-Handys sind bei den Kids laut Studie besonders beliebt. "B-free" führt demnach bei den Anbietern mit 36 Prozent klar vor "klax.max" mit 23 Prozent, "A1" mit 18 Prozent klar vor "max.mobil" mit neun Prozent.