T-Online kauft spanische Ya.com
Die Internet-Tochter der Deutschen Telekom, T-Online, ist in Europa weiter auf Einkaufstour und übernimmt das zweitgrößte spanische Internetportal Ya.com für rund 550 Millionen Euro in eigenen Aktien und in bar.
Wie T-Online mitteilte, soll der Kauf bis zum Herbst abgeschlossen sein. Finanziert wird er größtenteils über eine Kapitalerhöhung mit der Ausgabe von 15,25 Millionen neuen Aktien an die Ya.com-Aktionäre, zusätzlich sollen 100 Millionen Euro in bar fließen.
Die Aktienemission ist T-Online zufolge rund 450 Millionen Euro wert. Medienberichten zufolge könnte das deutsche Unternehmen mit der Übernahme nicht nur auf dem spanischen Markt Fuß fassen, sondern zugleich eine Ausweitung der Geschäfte nach Lateinamerika vorbereiten.

Eigenen Angaben zufolge hat T-Online mit der Übernahme künftig mehr als 6,4 Millionen Internet-Nutzer in Europa. In Deutschland, Österreich, Frankreich und künftig Spanien erreiche das Unternehmen 53 Prozent der Bevölkerung in der Euro-Zone, betonte das Darmstädter Unternehmen. Bislang ist T-Online vor allem auf dem deutschsprachigen Markt tätig; zuletzt übernahm es aber bereits den französischen Club Internet.
Ya.com ist mit seinem spanischsprachigen Internet-Portal derzeit Nummer zwei auf dem heimischen Markt und auch in Portugal präsent. T-Online zufolge nutzen gut 400.000 der mehr als 2,3 Millionen registrierten spanischen Kunden den Dienst auch als Internet-Zugang.