03.09.2000

DOWNLOAD

Gebäude-Strahlenschutzwerte am PC berechnen

Ein vom Austrian Research Center in Seibersdorf im Auftrag des Wirtschaftsministeriums entwickeltes Computerprogramm macht es für jedermann möglich, die Schutzwirkung von Gebäuden vor Belastung durch radioaktive Strahlung zu bestimmen.

Das Programm berechnet nach der Eingabe wesentlicher Daten des Baubestandes - Hausgröße, Wandstärken, Baumaterial und dergleichen - einen Wert, der angibt, um wie viel die Strahlenbelastung im Inneren eines Gebäudes geringer ist als im Freien, hieß es in der Aussendung am Sonntag. Somit können die unterschiedlichen Räume eines Gebäudes im Hinblick auf ihre Strahlenreduktion verglichen und die Ergebnisse von bautechnischen Maßnahmen abgeschätzt werden. Außerdem wird damit ein fundierter Vergleich zwischen Gebäuden unterschiedlicher Bauart und Lage möglich.