T-Online möglicherweise vor Kauf von Yacom
T-Online könnte einem spanischen Zeitungsbericht zufolge bereits kommende Woche die spanische Internetplattform Yacom für rund 500 Millionen Euro übernehmen.
In der vergangenen Woche seien die zuvor ins Stocken geratenen Gespräche wieder aufgenommen worden, berichtete die Finanzzeitung "Expansion" in ihrer Samstagsausgabe unter Berufung auf den Verhandlungen nahestehende Kreise. Die Gespräche seien zuletzt aufgrund des überraschenden Rücktritts von T-Online-Chef Wolfgang Keuntje unterbrochen worden.
Bei T-Online war am Samstag zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.
Yacom ist eine Tochter des spanischen Telekom-Anbieters Jazztel und würde T-Online bei einer Übernahme den Zugang zum spanischsprechenden Online-Markt einschließlich Südamerika eröffnen.

"Lediglich lose Gespräche"
In der vergangenen Woche hatte T-Online mitgeteilt, derzeit nicht an einer Übernahme der Yacom interessiert zu sein. Es habe in den Wochen davor lediglich lose Gespräche gegeben.
Die Finanzzeitung berichtete weiter, rund 100 Millionen Euro des Übernahmepreises würden in bar bezahlt, die verbleibenden 400 in T-Online-Aktien. Damit wäre Jazztel mit rund einem Prozent an dem deutschen Internetanbieter beteiligt.
T-Online ist bisher vor allem auf dem deutschsprachigen Markt tätig: Außer in Deutschland bietet das Unternehmen inzwischen einen Online-Dienst in Österreich an und will bald ein drittes Standbein in der Schweiz aufbauen. Mit dem Erwerb von Club Internet sicherte sich das Unternehmen zuletzt auch einen Zugang zum französischen Markt.
