01.09.2000

INTERNET HOAX

Verhaftung wegen Emulex-Falschmeldung

Das FBI hat am Donnerstag den mutmaßlichen Verantwortlichen für eine gefälschte Presseerklärung des Netzwerk-Ausrüsters Emulex festgenommen.

Ein 23-jähriger Student und ehemaliger Mitarbeiter des Nachrichtendienstes Internet Wire werde verdächtigt, mit der Falschmeldung Geld gemacht zu haben, teilte das FBI in Los Angeles mit. Bei dem Verhafteten handelt es sich um Mark Simeon Jakob aus El Segundo in Kalifornien, der in einem Vorort von Los Angeles festgenommen wurde.

Er habe fast 250.000 Dollar [etwa 281.595 Euro] eingenommen, als der Aktienkurs von Emulex nach der von ihm über Internet Wire verbreiteten Falschmeldung am Freitag vergangener Woche fiel.

Mit Namen und Firmenlogo

In der gefälschten Presseerklärung mit dem Namen und Firmenlogo von Emulex hieß es unter anderem, die Firma habe ihr Quartalsergebnis von einem Gewinn auf einen Verlust revidiert und der Chef des Unternehmens sei zurückgetreten.

Bloomberg und Dow Jones, die Internet Wire als Quelle nutzen, übernahmen die Meldung. Die Emulex-Aktie war danach an der Nasdaq um 48-1/16 auf 65 Dollar gesunken, bevor sie vorübergehend vom Handel ausgesetzt wurde. Nach der Wiederaufnahme des Handels erholte sich die Aktie und schloss um 7-5/16 Dollar tiefer auf 105-3/4 Dollar.

Gestern schlossen Emulex an der Nasdaq zuletzt mit dem Markttrend mit einem Gewinn von 4-03/16 auf 104-11/16 Dollar.