BETandWIN kooperiert mit Las Vegas TV
Der Vorarlberger Internet-Wettanbieter BETandWIN.com hat sich mit 4,5 Prozent am deutschen 24-Stunden-Digital-Sender Las Vegas TV beteiligt.
Über Las Vegas TV, das 24 Stunden Entertainment liefere, will das Wettunternehmen "quasi über die Hintertür" den deutschen Markt bearbeiten, da es in Deutschland ein offizielles Werbeverbot für Wettgesellschaften gebe.
"Mit der Beteiligung an der VMS geht BETandWIN.com auch einen bedeutenden Schritt in Richtung Multimedia-Anbieter", so Finanzvorstand Norbert Teufelberger.
Einige Gesellschafter der Vega Media Service GmbH
beschäftigten sich seit 1993 mit digitalem Fernsehen und hätten unter anderem das analoge Pay-TV in den Bereichen Content und Technologie mitentwickelt und teilweise realisiert, so BETandWIN.com. Das Management-Team bestehe aus namhaften Experten mit Erfahrung in den Bereichen Senderaufbau, Formatentwicklung und internationaler Spielfilm, Direct-Marketing sowie Sport und Entertainment.
Umsatz verdoppelt, Verluste vervierfacht
VMS wolle sich in der Multimedia-Branche als Business-Integrator in den Bereichen Content, Soft- und Hardware und Projektmanagement positionieren und sich als eigenständiger Programmanbieter im interaktiven Produktbereich etablieren.
Die Aktie von BETandWIN erlebte gestern dennoch einen heftigen Kurssturz. Grund dafür waren die präsentierten Unternehmenszahlen für das erste Halbjahr.
Mehr als doppelt so hohem Umsatz stehen vier Mal so hohe Verluste gegenüber. Darauf reagierte der Kurs mit einem Rückgang von elf Prozent.
Als erstes Resultat dieser Beteiligung
gibt es eine Vereinbarung zwischen BETandWIN.com und der VMS
einerseits und der Altus Media Service GmbH, die die Lizenzierung
des Sport-Trivia-Quizspiels von BETandWIN.com zur Implementierung
auf der Homepage des Deutschen Fussballbundes [DFB],
www.bundesliga.de, zum Inhalt hat.
