Legal, illegal, gesperrt und vor Gericht
Nach einer aktuellen Umfrage der Agentur @plan ist die Bewertung von File-Tausch-Systemen vor allem vom Alter der Befragten abhängig.
Demnach glauben 77 Prozent in der Altersgruppe zwischen 18 und 24, dass Napster die Verkäufe von CDs und anderen Tonträgern letztlich ankurbelt. Die Mehrheit der über 35-Jährigen meint hingegen, dass das Gegenteil der Fall ist und Napster schlicht illegal.
Die Umfrage wurde telefonisch durchgeführt, nur rund zehn Prozent der rund 1.000 Befragten nutzen selbst Napster oder ein ähnliches System.

Vor Gericht
Die nächste Instanz im Prozess der Musiklobby RIAA gegen Napster wird die mündlichen Anhörungen in dem Fall in der ersten Oktoberwoche durchführen.
Beobachter räumen Napster in diesen Anhörungen gute Chancen ein, seine Position zu verteidigen, da dasselbe Berufungsgericht in der Vergangenheit eine Reihe von Fällen zu Gunsten neuer Technologien und gegen Urheberrechtsbedenken entschieden hat.

Gesperrt
Unterdessen hat die Beratungsfirma Gartner Group in einer Untersuchung festgestellt, dass 40 Prozent aller US-Colleges in den letzten Wochen den Zugang zu Napster über ihre Netzwerke gesperrt haben.
Der Popularitäts- und Aufmerksamkeitsschub für Napster dürfte dementsprechend für viele Studenten und Schüler nach den Ferien eine unangenehme Überraschung zur Folge haben.
Die befragten Schulen gaben vor allem die unsichere juristische Lage und die Angst vor Komplikationen als Grund für die Sperrungen an.
