Neues Spielzeug "Personal Digital Recorder"
Ihr eigenes TV-Programm zusammenstellen können Zuschauer mit dem "Personal Digital Recorder" [PDR] von Grundig, der Ende 2000 auf den Markt kommt. Er ist das erste deutsche Gerät, das Digital-Receiver und Videorekorder kombiniert.
Eine 20-GB-Festplatte ermöglicht Aufnahmen von zehn bis zwölf Stunden Gesamtdauer.
Mit der Timeshift-Funktion ist es möglich, sich eine laufende Sendung zeitversetzt anzusehen. Der Aufnahmemodus wird durch Anklicken der Sendung gestartet.
Ein elektronischer Programmführer [EPG] mit Inhaltsangaben für Spielfilme ist integriert.

Wer aus dem Angebot der frei empfangbaren digitalen Programme eine bestimmte Sparte - etwa Spielfilme, Dokumentationen oder Sportsendungen - bevorzugt, kann diese Sendungen automatisch aufnehmen. Der PDR wird um etwa 1.000 Euro erhältlich sein.