Bürger legen Ministeriums-Website lahm
Tausende Südkoreaner haben nach einem Fernsehbericht aus Protest gegen strengere Internet-Vorschriften die Website des nationalen Informationsministeriums lahm gelegt.
Wie ein südkoreanischer Sender am Sonntag unter Berufung auf Kreise des Ministeriums berichtete, haben sich Hacker Zugang zu der Seite verschafft.
Die Bürgerrechtsgruppe PNC, die sich gegen Beschränkungen im Internet wendet, teilte jedoch mit, die Website sei nicht von Hackern lahm gelegt worden, sondern unter einer Flut von Anfragen zusammengebrochen. Die Website war dem Sender zufolge in der Nacht auf Samstag für rund neun Stunden blockiert.
"Zensur und Kontrolle des Internet"
Die neuen Internet-Gesetze, die im nächsten Jahr in Kraft treten
sollen, beinhalten strengere Regeln und schärfere Strafen gegen
Missbrauch und Verstöße gegen den Datenschutz. Zudem sollen
Jugendliche von pornografischen Websites fern gehalten werden. PNC
argumentiert dagegen, die Behörden könnten mit den neuen Gesetzen
verstärkt Zensur und Kontrolle über das Internet ausüben.
