26.08.2000

FRAGWÜRDIG

Bildquelle: truste

Privacy-Garanten unter Spionage-Verdacht

Die ohnehin umstrittene Firma TRUSTe, die Privacy-Gütesiegel an E-Commerce-Sites vergibt, hat in letzter Zeit engegen der eigenen Privacy-Policy von Besuchern ihrer Site genaue Profile erstellt.

TRUSTe verteidigte sich mit der Aussage, vor zwei Wochen Internet.com beauftragt zu haben, mittels ihrer Software "thecounter" die Besucher der TRUSTe-Site zu zählen.

Dabei sollte allerdings außer der Zahl der Besuche nichts erfasst werden. Die genaue und personalisierte Ermittlung des Nutzerverhaltens mittels Cookies ist laut TRUSTe von Internet.com eigenmächtig durchgeführt worden - was Internet.com widerum bestreitet.

TRUSTe ist allerdings nicht erst seit den neusten Vorwürfen umstritten, da die Firma von einer Interessengemeinschaft verschiedener E-Commerce-Sites betrieben wird und ihr Gütesiegel recht schnell vergibt.

So darf sich RealNetworks auch nach der Ausspionierung von Kundendaten noch mit dem TRUSTe-Siegel schmücken und detailliertes User-Tracking muss zum Erhalt des Gütezeichens lediglich in der Privacy-Policy erwähnt werden.