MCN hält an IPO noch in diesem Jahr fest
Der Wiener Telekombetreiber und Internet-Provider MCN [Millennium Communication Network] hält an einem Börsengang noch im laufenden Jahr 2000 fest.
Und das ungeachtet der Vielzahl anstehender Börsengänge an der Wiener Börse in den kommenden Monaten - neben der Telekom Austria und der VA-Tech-Tochter AI Informatics [AII] starten möglicherweise auch Andritz, HTM und UTA noch heuer ein Initial Public Offering [IPO].
MCN sei aber noch "auf der Suche nach dem idealen Zeitpunkt und Börsenplatz", hieß es heute aus dem Unternehmen.
Wien oder Frankfurt
Zur Diskussion stehen die Börsenplätze in Wien und Frankfurt.
"Wenn wir in Frankfurt an die Börse gehen, würden wir mit der
Telekom Austria nicht unmittelbar kollidieren", sagte heute
MCN-Sprecher Christoph Edelmann. Im Rahmen einer reinen
Kapitalerhöhung sollen heuer 20 Prozent der MCN an die Börse
gebracht werden. MCN AG wurde vom Erbauer des Millenniums-Tower,
Georg Stumpf, 1998 gegründet und bietet Telekom-, ISP- und
E-Businesslösungen für Firmen- und Privatkunden. Das Aktienkapital
beläuft sich derzeit auf 210 Mill. ATS [15,3 Mill. Euro], das
Grundkapital auf 205 Mill. ATS.

MCN hat auch angekündigt, mit 1. September 2000 die Surftarife zu senken.
In der Geschäftszeit werden die Gebühren von 44 Groschen auf 33 Groschen [0,0240 Euro] pro Minute gesenkt.