Austro-Aktie Blue C startet gut
Die Aktien des Wiener E-Business-Dienstleisters und Incubators Blue C konnten an ihrem ersten Handelstag auf dem Frankfurter Neuen Markt kräftige Kursaufschläge verbuchen.
Bereits die erste Kursnotiz lag mit 12,00 Euro um rund 26 Prozent über dem Emissionspreis von 9,50 Euro. Nach einem volatilen Handelsauftakt konnte sich das Papier im weiteren Handelsverlauf bei hohem Volumen auf diesem Niveau stabilisieren.
Aktienhändler sprachen von einem sehr erfolgreichen Börsendebüt. "Die Aktien waren am ersten Handelstag stark nachgefragt", meinte AG-Händler Norbert Empting. Bereits auf dem grauen Markt wurden Blue-C-Aktien in einer Bandbreite von zwölf bis 13 Euro gehandelt, der erste Handelstag habe damit die vorbörslichen Erwartungen erfüllt.

Positiv wertet der Experte auch, dass der Emissionskurs trotz der starken Nachfrage nicht am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne festgesetzt wurde. "Das ist angesichts der schwierigen Marktsituation ein fairer Zug gegenüber den Investoren", so Emptig. Kurzfristig seien jetzt zwar Gewinnmitnahmen zu erwarten, mittelfristig bescheinigt Emptig dem Papier aber weiteres Kurspotenzial.
Die Analysten des Wertpapierhauses Hornblower Fischer raten ebenfalls zu einem langfristig orientierten Engagement in das Papier, auf kurze Sicht sei jedoch Vorsicht angebracht. "Blue C haben gute Referenzkunden und ein überzeugendes Management. Sie müssen aber erst beweisen, ob sie ihre ambitionierten Ziele auch erreichen und neue Kunden gewinnen können", so Hornblower-Fischer-Analyst Karl-Heinz Goedeckemeyer.