22.08.2000

ANTI-FRAUD

Online-Kreditkartenbenutzung bald nur mit Code

Die Kreditkartenunternehmen Visa und Mastercard wollen ihre Kunden ab April 2001 schrittweise dazu verpflichten, bei Zahlungen via Telefon oder Internet zusätzlich zu den Kartendaten eine dreistellige Geheimzahl anzugeben.

Damit sollten die Betrugsfälle bei unterschriftslosen Kartenzahlungen eingedämmt werden, berichtete die "Financial Times Deutschland".

Für Kunden von Mastercard/Eurocard gelte die neue Regel ab April 2001 weltweit, bei Visa beschränke sich die Maßnahme vorerst auf Großbritannien, schrieb die Zeitung. Auch bei Visa sei aber schon bald mit einer weltweiten Gültigkeit der neuen Bestimmung zu rechnen.

Zusätzlich zum Zahlencode könnten die Kunden bei telefonisch oder online übermittelten Zahlungen laut "Financial Times Deutschland" künftig nach Details zu ihrer Anschrift gefragt werden - etwa nach der Hausnummer oder der Postleitzahl.

Stimmen die Daten nicht überein, werde die Kreditkarte nicht angenommen. Bei Mastercard erreichte das Betrugsvolumen im vergangenen Jahr demnach das Rekordausmaß von mehr als 700 Millionen USD, bei Visa kletterte es gar auf 1,2 Mrd. USD.