Neueste Daten zur Internet-Nutzung in AT
Immer mehr Frauen nutzen in Österreich das Internet, dennoch bleibt das weltweite Netz vorerst eher ein jugendliches und männliches Medium.
Seit 1998 hat sich die Anzahl der Österreicherinnen, die im WWW surfen, von 430.000 auf eine Million in der ersten Jahreshälfte 2000 mehr als verdoppelt. Insgesamt nutzen 2,6 Millionen Österreicher und Österreicherinnen das Internet, davon sind 62 Prozent Männer und 38 Prozent Frauen.
Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten "Austrian Internet Monitor" des Marktforschungsinstituts Integral hervor.

Während 29 Prozent der Österreicherinnen ab 14 Jahren zeitweise ins Internet einsteigen, ist der Prozentsatz bei den Männern deutlich höher: Mit 49 Prozent aller männlichen Österreicher ab 14 Jahren nutzt fast jeder zweite Mann das Internet.
Von den Teenagern [14 bis 19 Jahre] surfen 78 Prozent der Mädchen und 82 Prozent der Burschen im WWW. Bei den über 50-Jährigen ist der Prozentsatz an Frauen, die das Internet nutzen, nur noch halb so hoch wie bei den Männern.
Die Gründe für die deutlich geringere Nutzung des Internets durch Frauen sieht Integral vor allem darin, dass Frauen ab 30 Jahren seltener am PC sitzen als Männer in diesem Alter, dass Frauen insgesamt weniger EDV-orientiert seien und dass Hausfrauen und Mütter keinen PC bzw. wenig Zeit für den PC hätten.
Auch bei der Intensität der Nutzung liegen die Frauen im Hintertreffen. Nur zehn Prozent der Frauen, aber 22 Prozent der Männer nutzen das Internet beinahe täglich.