21.08.2000

NEO-AUSLÄNDER

Neonazis wandern auf US-Server aus

Nach Informationen des Fernsehsenders NDR wechselten in den vergangenen Tagen bis zu 90 Neonazi-Gruppen von deutschen zu US-Providern. Der sächsische Verfassungsschutz zählt derzeit insgesamt rund 360 rechtsextreme Websites, die von vielen deutschen Neonazis genutzt werden.

Der Sprecher des Verfassungsschutzes, Rüdiger Hesse, sagte, die Sites seien seit Beginn der Debatte über den Rechtsextremismus in Deutschland "aggressiver und im Ton militanter" geworden.

Der SPD-Fraktionsvize im deutschen Bundestag, Gernot Erler, forderte Gespräche mit den USA. "Das kann ja nicht das Ende der Durchsage sein, dass von der Globalisierung rechtsextremistische Gruppen profitieren, indem sie auf deutschem Recht nicht zugängliche Server wechseln."