19.08.2000

KONZENTRATION

Bildquelle: fuzo

Europas Handy-Markt steht vor Fusionswelle

Deutsche Telekom-Chef Ron Sommer rechnet nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" mit einer weiteren Konzentrationswelle auf dem europäischen Handy-Markt.

Die zahlreichen Fusionen und Übernahmen der letzten Jahre, so Sommer in einem Interview des Magazins, seien "erst der Auftakt" gewesen.

"Schauen Sie sich doch nur den deutschen Markt an. Von den sechs in Mainz angetretenen Unternehmen ist nur noch die Telekom ein rein deutsches. Durch die hohen Belastungen wird dieser Trend auch international noch einmal verschärft, wie das Beispiel Viag zeigt, die im Rahmen der Auktion ein Übernahmeopfer der British Telecom wurde", sagte Sommer dem "Spiegel" weiter.

Verschärfung der Elektrosmog-Verordnung?

Wie der "Spiegel" weiter schreibt, könnte eine von Bundesumweltminister Jürgen Trittin geplante Verschärfung der Elektrosmog-Verordnung den Handy-Boom der neuen Generation gefährden.

Das Magazin beruft sich dabei auf Regulierungsexperten aus dem Wirtschaftsministerium.

France Telecom an Sonera interessiert

France Telekom ist eigenen Angaben zufolge an einem Kauf der finnischen Telefongesellschaft Sonera interessiert.

Sollte die finnische Regierung ihre Anteile an Sonera verkaufen wollen, sei man an der Übernahme der Anteile interessiert, sagte France Telekom-Finanzdirektor Jean-Louis Vinciguerra in Paris.