18.08.2000

UMTS.DE

Bildquelle: fuzo

Auktion der Zusatzfrequenzen beendet

Die Auktion von fünf Zusatzfrequenzen für den UMTS-Mobilfunk in Deutschland ist heute beim Stand von 561 Millionen Mark [286,8 Millionen Euro] zu Ende gegangen.

Alle fünf verbliebenen Bieter sicherten sich in der gut sechseinhalbstündigen Versteigerung ein zusätzliches Frequenzpaket für Preise zwischen 73,6 und 122,7 Millionen Mark.

Damit rundeten Mannesmann Mobilfunk, T-Mobil, E-Plus sowie MobilCom/France Telecom und das Konsortium Group 3G aus der spanischen Telefonica und der finnischen Sonera ihre UMTS-Frequenzspektren ab.

Am Vormittag hatte sich nur VIAG Interkom aus der Zusatz-Auktion zurückgezogen.