15.08.2000

AB 16.00 UHR

Medien-Initiative gegen Rechtsextremismus

Deutsche Medien haben sich in einer Netz-Initiative gegen den Rechtsextremismus zusammengeschlossen.

Die Site netzgegenrechts.de, an der sich unter anderem die Online-Ausgaben von "Der Spiegel", "Die Welt", "Bild" und "Süddeutsche Zeitung" beteiligten, soll nach Angaben des Initiators Joachim Wehnelt von der Hamburger Wochenzeitung "Die Woche" heute um 16.00 Uhr online gehen.

"Wer sich über Rechtsextremismus informieren will, hat dort erstmals die Möglichkeit, dies in einem gebündeltem Forum zu tun", sagte Wehnelt. Hauptfunktion der "Online-Allianz gegen Rechts" sei die Bündelung von Informationen der Medien.

Auch verschiedene Regionalzeitungen und Radiostationen würden sich der Initiative anschließen, sagte Wehnelt. "Das ändert sich zurzeit stündlich."