15.08.2000

ÜBERSEHEN

Bildquelle: corbis

New Yorker Parksünder im Netz

Der unangefochtene "Star" unter den Parksündern von New York heißt Charles Rhodes. Der Name und die Adresse des Brummi-Fahrers, von dem die Stadt für insgesamt 499 "Knöllchen" 66.995 USD verlangt, sind seit heute neben denen zahlreicher anderer im Netz nachzulesen.

Die New Yorker Behörden hoffen, auf diese Weise wenigstens einen Teil der bislang unbezahlten Strafgelder eintreiben zu können.

"Wir wollen die Leute keineswegs beleidigen", erklärte ein Sprecher der New Yorker Finanzverwaltung. "Aber wir hoffen, die Sache ist ihnen so peinlich, dass sie ihre Schulden begleichen."

Gute Erfahrungen hatten die Behörden der größten Stadt der USA zuvor bereits mit einem anderen "Internet-Pranger" gemacht: Viele Firmen, die wegen seit Jahren ausstehender Steuerzahlungen namentlich genannt wurden, entschlossen sich zu Überweisungen an die Stadtkasse.

Es gilt allerdings als unwahrscheinlich, dass Parksünder Charles Rhodes diesem Beispiel folgen wird. Die Stadtverwaltung ließ inzwischen eines seiner Autos versteigern. Für den uralten Wagen bekam sie 245 USD, was etwa den Abschleppkosten entsprach. Zudem ist Rhodes mittlerweile in den benachbarten US-Bundesstaat New Jersey umgezogen. Dort wurde ihm eine neue Fahrerlaubnis ausgestellt - mit einer von Rhodes genannten Straßenanschrift, die er frei erfunden hatte.