15.08.2000

AUSSERIRDISCH

SETI@home länger als 2001 aktiv

Das SETI@home-Projekt zur Erforschung von möglichen Signalen außerirdischen Lebens wird unter der Leitung der Planetarischen Gesellschaft fortgesetzt.

Eigentlich sollte das Projekt im Mai kommenden Jahres auslaufen.

Die Planetarische Gesellschaft gehörte schon zu den Gründungsmitgliedern von SETI@home, das an der Universität von Kalifornien in Berkeley entwickelt wurde.