Hutchison schlägt Deutsche Telekom
Der Hongkonger Mischkonzern Hutchison Whampoa wird die Aktienmehrheit an dem italienischen Firmenkonsortium Andala übernehmen.
Eine Hutchison-Sprecherin sagte heute in Hongkong, das Unternehmen werde 51 Prozent an Andala übernehmen. Die Kaufsumme wurde nicht genannt.
UMTS-Bieterkonsortium Andala
Andala ist ein Konsortium, das bei der in Italien anstehenden
Versteigerung von UMTS-Mobilfunklizenzen mitbieten will. Bislang
hatte der italienische Telekommunikationskonzern Tiscali die Führung
inne. Der Anteil von Tiscali an Andala wird durch die Ausgabe neuer
Aktien an Hutchison auf 25,5 Prozent von zuletzt 58 Prozent
verwässert. An Andala sind noch kleinere Partner wie
Holdingesellschaften und Banken beteiligt.

Niederlage für Deutsche Telekom
Während die Aktien von Hutchison heute in Hongkong leicht nachgaben, stiegen die Tiscali-Aktien in Mailand an.
In Presseberichten hatte es geheißen, dass auch die Deutsche Telekom Interesse an einem Anteil an Andala hatte. Die Telekom hatte jedoch jüngst ihre UMTS-Pläne für Italien zurückgestellt.
Bei der deutschen UMTS-Auktion ist Hutchison Whampoa über eine Allianz mit KPN beim Mobilfunkanbieter E-Plus im Rennen.
