AMDs neue 64-Bit-Architektur
Anandtech hat die Spezifikationen, die AMD kürzlich zu seinem neuen 64-Bit-Prozessor "Sledgehammer" vorgestellt hat, genauer unter die Lupe genommen.
Generell nimmt AMD in der 64-Bit-Architektur einen anderen Weg als Intel. Im Gegensatz zum Prozessorriesen sollen auch "alte" [sprich: heutige] 32-Bit-Applikationen ohne Performanceeinbussen laufen. AMD macht damit einen ähnlichen Sprung, wie Intel damals vom 286er [16 Bit] zum 386er [32 Bit].
