tAonline -"Kein Kommentar" von der Mediaprint
Die Einstellung der Printausgabe von "täglich Alles" mit dem morgigen Sonntag wurde von Horst Pirker, Vorstand der Styria Medien AG ["Kleine Zeitung", "Die Presse"] mit "Bedauern" kommentiert.
Im ORF-Morgenjournal meinte Pirker, die Maßnahme sei "bedauerlich für die Mitarbeiter, für die Leser, und für jene, die sich um eine Lösung bemüht haben."
Die Styria hatte Interesse an einem Einstieg bei "täglich Alles" signalisiert, nachdem Familiapress-Eigentümer Kurt Falk im Frühling des Jahres seinen Rückzug aus der Tageszeitung angekündigt hatte. Nach dem Aus für "täglich Alles" sieht Pirker nun wenig Hoffnung: Für den Titel "täglich Alles" bedeute dieser Schritt den "point of no return". Täglich Alles ist in seiner Online-Form bereits seit Freitag 22 Uhr online.

"Kein Kommentar" hieß es indes aus der Geschäftsführung der Mediaprint. Die Tochter von "Krone" und "Kurier" war ebenfalls Interesse an der Familiapress nachgesagt worden.
Die moderne Vier-Farb-Druckerei Falks könnte der Mediaprint zusätzliche Druckkapazitäten verschaffen. "Zu 'täglich Alles', 'Die Ganze Woche" und der Druckerei gibt es von der Mediaprint kein Kommentar", erklärte Mediaprint-Manager Wolfgang Altermann gegenüber der APA. Interesse an der Druckerei gebe es "meinem Wissensstand nach nicht".
