11.08.2000

UMTS ITALIEN

Telecom Italia gegen Kooperation mit DT

Die Telecom Italia ist offenbar nicht an einer UMTS-Kooperation mit der Deutschen Telekom interessiert. Dies geht aus einem am Freitag veröffentlichten Interview hervor, das die Zeitung "Il Sole 24 Ore" mit CEO Roberto Colaninno führte.

Hintergrund sind Spekulationen über eine Vereinbarung, wonach sich beide Unternehmen gegenseitig an UMTS-Lizenzen in ihren jeweiligen Heimatländern beteiligen könnten.

Dazu sagte Colaninno: "Ich mag keine komplizierten Operationen. Und dies wäre eine komplizierte Operation." Die Telecom Italia hatte sich von Anfang an nicht um eine deutsche UMTS-Mobilfunklizenz beworben.

Hutchison wirbt um UMTS-Lizenz in Italien

Hintergrund der gescheiterten Kooperation sind angeblich gescheiterte Bemühungen um eine Zusammengehen mit dem italienischen Konsortium Andala, das sich für den Hongkonger Konzern Hutchison Whampoa als UMTS-Partner entschied.

Nach Angaben der Mailänder Wirtschaftszeitung "Sole 24 Ore" wird Hutchison dieser Tage ein Abkommen zur Übernahme eines mehrheitlichen Aktienpakets [51 Prozent] an dem Telekom-Konsortium Andala unterzeichnen, einem der aussichtsreichsten Bewerber für die UMTS-Lizenz.