"Nazi-Sites" sollen angezeigt werden
Die auflagenstärkste deutsche Tageszeitung "Bild" hat zusammen mit der Deutschen Telekom eine Initiative gegen "Nazis im Internet" gestartet und titelt heute auf der ersten Seite: "Internet: Raus mit dem Nazi-Müll".
Die Zeitung fordert ihre Leser dazu auf, "Nazis-Sites" anzuzeigen. Dazu wird von der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia Diensteanbieter ein Online-Formular bereitgestellt.
"Bild" verweist in seiner Printausgabe zudem auf die Site der deutschen Verfassungsschutzes. Was allerdings mit den angezeigten Sites geschehen soll, verschweigt "Bild".
Dafür werden die Leser in einem kleinen Lexikon über Standardbegriffe der rechtextremen Szene informiert - damit "Nazi-Sites" auch erkannt werden können.