Börsengang von T-Mobil verschoben
Die Deutsche Telekom hat den für Herbst geplanten Börsengang ihrer Mobilfunk-Tochter T-Mobil auf unbestimmte Zeit verschoben.
Als Begründung nannte die Telekom am Mittwoch in Bonn den geplanten Kauf des US-Unternehmens VoiceStream.
Dieser Erwerb erhöhe die "Komplexität der Erstellung der notwendigen Börsenzulassungsprospekte" erheblich, ein neuer Termin wurde zunächst nicht bekannt gegeben.
Der "T hoch drei Plan" hat...
Ursprünglich hatte die Telekom geplant, in diesem Jahr eine
eigenständige Aktienfamilie unter dem Motto "T hoch drei"
aufzubauen. Dazu sollte nach der Börseneinführung der
Internet-Tochter T-Online im April und dem "dritten Börsengang" von
T-Aktien des Mutterkonzerns im Sommer

...offenbar nicht funktioniert
Der Zeitplan für die T-Mobil-Börseneinführung war eigens mit dem der Deutschen Post abgestimmt worden. Zuletzt hatte die Post ihren Börsengang für November angesetzt.
Der zuvor eingeplante Abstand von einem Monat zwischen dem Börsenstart von T-Mobil und der Post war offenbar entfallen. Bei der Telekom wie bei der Post ist der Bund noch Mehrheitseigentümer.