09.08.2000

MUSIK & FORMAT

Bildquelle: Raging Bull

Intel und Panasonic gegen MP3

Intel und Panasonic haben angekündigt, eine neue Software vorzustellen, die das Raubkopieren von Musik verhindern soll.

Beide Unternehmen - Panasonic ist die US-Marke des Weltkonzerns Matsushita - sind Mitglieder in der Secure Digital Music Initiative [SDMI]. Mit ihrer Ankündigung haben sie ihre langsamen Kollegen überholt und damit vor den Kopf gestoßen.

Intel und Panasonic sind auch Mitglieder in einer anderen Organisation, in der 4C Entity, die Standards für kopiergeschützte tragbare Player entwickelt. Prompt haben die beiden Firmen auch zwei funktionierende Prototypen an der Hand, die - oh Wunder - von Panasonic kommen.

Wenn sich alle Plattenfirmen auf einen Kopierschutz einigen, so die Hoffnung aller Secure Music Initiativen, werden sich die Leute von MP3 abwenden und nur noch genehmigte Musikstücke kaufen, da dann die Auswahl beliebig groß wäre. Plattenfirmen, die die Zeichen der digitalen Musikzeit drohend heraufziehen sehen, trauen sich aber wegen der Online-Piraterie nicht, ihre Musikstücke per Netz zu verkaufen.

"Wenn wir von SDMI sprechen, meinen wir natürlich nicht, dass die Möglichkeiten des Konsumenten in irgendeiner Weise eingeschränkt werden", beeilt sich ein Matsushita-Sprecher zu versichern.