TV-Spot gegen E-Commerce-Konkurrenz
Im lokalen Kabelfernsehen der Gemeinde Niles, einem Vorort von Chicago, läuft derzeit ein Low-Budget-Spot, in dem eine Frau im Business-Look Konsumenten vor den Gefahren des Online-Shopping warnt: "Wollen Sie ein Betrugsopfer werden?"
Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine engagierte Anwältin, sondern um eine Schauspielerin, die im Auftrag der Gemeinde, Kunden vom Einkauf im Netz abhalten soll - damit diese wieder oder weiterhin die lokalen Geschäfte aufsuchen.

Hintergrund sind befürchtete Steuerverluste vieler US-Gemeinden durch die günstigeren, weil steuerfreien, Onlinehändler.
Nach offiziellen Schätzungen verlieren US-Gemeinden mindestens 300 Millionen USD an Steuereinnahmen durch den E-Commerce.
Aber vor allem befürchten die Gemeinden und Städte die rasanten Wachstumsprognosen der Nezthändler: Auf einer Anhörung der Steuerbehörde wurde von einem Verlust von 11 Milliarden USD im Jahr 2003 ausgegangen.
Da generell davon ausgegangen wird, dass Europa beim Online-Shoping den USA zwei bis drei Jahre hinterherhinkt, könnten dann auch bei uns entsprechende TV-Spots zu sehen sein.