Virtuelle Realität heilt die Angst vorm Fliegen
US-Psychologen haben Therapien gegen Flugangst in einem echten - stationär geparkten - Flugzeug und in einem virtuellen Raum, in dem das Flugzeuginnere simuliert wird, miteinander verglichen.
Dabei erzielte die Therapie im virtuellen Raum die gleichen Erfolge wie die im echten Flieger.
Nach gängigen Schätzungen leiden zehn bis 25 Prozent der Bevölkerung an Flugangst. An dem Experiment via Virtual Reality Exposure [VRE] nahmen 45 Männer und Frauen im Alter von 24 bis 69 Jahren teil. Als befreit von seiner Phobie galt, wer innerhalb eines halben Jahres danach freiwillig einen "richtigen" Linien- oder Charterflug buchte. Auch andere Angstzustände und Phobien werden schon

Die Psychologen vermittelten den Teilnehmern im virtuellen Raum Eindrücke des Startens und Landens sowie von Turbulenzen in der Luft.
Die Therapie-Methode hat vor allem den Vorteil wesentlich preisgünstiger als die im echten Flieger zu sein, da die Leihgebühren für das Flugzeug und die Anfahrt zum Flughafen entfallen.