Internet gegen Isolation im Hausarrest
Als erster hoher Geistlicher in Iran nutzt der oppositionelle Ayatollah Hussein-Ali Montaseri das Internet zur Veröffentlichung seiner Standpunkte und Redetexte.
Der unter Hausarrest stehende Dissident hat zudem eine Liste mit den Namen von 162 inhaftierten Anhängern seiner Politik ins Netz gestellt, hieß es am Samstag in Presseberichten aus Teheran.
Leider teilt die dpa in ihrer Meldung die Adresse von Ayatollah Hussein-Ali Montaseris Site nicht mit. Für diesbezügliche Hinweise wären wir dankbar.
Montaseri galt in den 80er Jahren als designierter Nachfolger des Revolutionsführers Ayatollah Ruhollah Khomeini.
Kritische Bemerkungen über das islamische System führten im März 1989 zum vorläufigen Ende der politischen Karriere Montaseris. Bisher ist die Site Montaseris nicht von den Behörden gesperrt worden.