Klage wegen DeCSS-Code auf T-Shirt
Die amerikanische DVD Copy Control Association hat die OpenSource-Site Copyleft.net verklagt.
Der Stein des Anstosses: Ein T-Shirt, auf das der DeCSS-Quellcode [DVD-Kopierschutz-Crack] gedruckt ist.

OpenSource-Merchandising
Copyleft.net ist Teil der OpenSource-Bewegung und vertreibt über seine Site neben Büchern auch Merchandising zum Thema, von T-Shirts über Baseball-Kappen bis hin zu Frisbees mit dem Linux-Pinguin.
Seit der Gründung von Copyleft.net im November 1998 wurden 25.000 T-Shirts, 10.000 Aufkleber und 3.000 Baseball-Kappen abgesetzt.
Vom Verkaufserlös hat Copyleft.net über 90.000 Dollar an OpenSource-Projekte und -Institutionen gespendet.
Der Hintergrund der T-Shirt-Klage
Derzeit läuft in New York ein Prozess um die Crack-Software
DeCSS, der von acht Hollywood-Studios, darunter Universal,
Paramount, Disney und Time Warner angestrengt wurde. Auch die DVD
Copy Control Association [DVD-CAA] geht massiv gegen die
Veröffentlichung des Programms vor. Ihren Protest drücken die Gegner
der DVD-CAA unter anderem mit dem T-Shirt von Copyleft.net aus.

